News

Current Exhibition:

 

WHAT I DESIRE

 

Ostkreuzschule für Fotografie

Seminar 20/21
INA SCHOENENBURG

AUG 26-29, 2021
Kunstquartier Bethanien
Directions / Anfahrt

What do we long for? What do we crave? 12 photographic perspectives deal with (everyday) aspirations, vulnerabilities and the underlying dynamics of life. Step by step, (trans) formations become visible: self-recognition, growth, and the barely perceptible passage of time. The 12 series combine introspection with a view of the world, without omitting oddity and contradiction.

 

Wonach sehnen wir uns? Was begehren wir? Zwölf fotografische Positionen beschäftigen sich mit (alltäglichen) Sehnsüchten, Verletzbarkeiten und Wachstumsprozessen. Schritt für Schritt werden (Ver-)Wandlungen sichtbar: Selbsterkenntnis, Heranwachsen und das kaum merkliche Vergehen der Zeit. Die Serien vereinen Innenschau mit Weltsicht, ohne Skurrilitäten und Brüche auszublenden.

 

Mit Arbeiten von Franziska Blume, Johanna Bürger, Eli Eichler / Bob Jones, Jörn Frenzel, Klaus Heymach, Silke Jacobsen, Mirko Lux, Michael O’Ryan, Rosalie Valentina Troendle, Sophie de Saedeleer / Sophie de Sade, Mayra Wallraff, Svenja Wiese

 

https://whatidesire.de/

instagram@what.idesire

 

ERÖFFNUNG
26.8.21 // 19:00
27.-28.8.21 // 10-20:00
29.8.21 // 10-17:00


Eintritt frei

 

Kunstquartier Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
Projektraum (EG rechts)
kunstquartier-bethanien.


FORMER EXHIBITION

DRIFT

Seminar Ina Schoenenburg

Johanna Bürger, Xiao Chen, Petra Dachtler, Charlotte Jung, Jürgen Keiper, Isabel Kittler, Mirko Lux, Anastasia Lobanova, Anja Maier, Věra Öztürk, Michael O’Ryan, Katya Romanova, Vincent Wechselberger

 

DRIFT ist eine Gruppenausstellung von Seminarteilnehmer*innen der Ostkreuzschule für Fotografie unter der Leitung von Ina Schoenenburg. Während ihrer einjährigen Projektzeit haben sich die Teilnehmer*innen in ihren jeweiligen Arbeiten vom Privatesten bis an die Ränder der gesellschaftlichen Realität begeben. Die Ergebnisse ihrer Erkundungen präsentieren sie im Berliner Kunstquartier Bethanien vom 28. Februar bis 1. März.